2.10.09

Wenn ein Hugenotte zum Abschluss seiner Karriere am gut betuchten Naziufer fischt...

Thilo Sarrazin, Schlaganfall - gepraegter Topp-Vorzeigemanager, haut gerne mal und auch öfter auf die Kacke.

Seiner schwer nachzuweisenden Aura der Veruntreuung addiert sich neuerdings eine braune Faekalsosse mit Hakenkreuzfond.

Bei der Welt wurde er vorsichtshalber zum "Freak der Berliner Politik" relativiert. Er rede "Tacheles", habe keine Möglichkeit, die Situation der Abermillionen Niedriglöhner Haushalte zu realisieren in seinem "unfreiwilligen Reichtum" (aber das gibt ihm ja dennoch irgendwie das Recht, Hetze gegen die zu machen, die auf dem Niveau von Albanien existieren sollen, wie es scheint)...

Nun, die von ihren spektakulaeren Goldreserven her nicht ganz unbekannte Bundesbank distanziert sich überraschend von unserem Hugenotten.

Lassen Sie uns nochmal seinen Erguss geniessen:
Araber und Türken haben "keine produktive Funktion außer für den Obst- und Gemüsehandel“. Viele seien weder integrationswillig noch integrationsfähig.

Es geht auch genauer weiter:
"...etwa 20 Prozent der Berliner Bevölkerung werden ökonomisch nicht gebraucht. Zudem gibt es in Berlin stärker als anderswo das Problem einer am normalen Wirtschaftskreislauf nicht teilnehmenden Unterschicht...Wir müssen in der Familienpolitik völlig umstellen: Weg von Geldleistungen, vor allem bei der Unterschicht.“

Das braune Getose aber noch weiter:
„Die Türken erobern Deutschland genauso, wie die Kosovaren (?) das Kosovo erobert haben: durch eine höhere Geburtenrate“. Sarrazin müsse „niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert.“

Mittlerweile hagelt es natürlich Watschen von überall. Nicht zuletzt aus dem Grund, da die grössten türkischen und islamischen Verbaende, die sonst nur mit Schweigen und Geldverdienen (=Arbeiten) beschaeftigt sind, Sarrazin auf Heftigste protestieren.

Das ist aber neu. Die Türken protestieren.
Sonst arbeiten die doch nur und halten schön ihr Maul? Vielleicht ist man informiert über den kurzen Draht, den der türkische Staat zu seinen Staatsangehörigen in Deutschland haelt. Es ist auch egal.

Sarrazin hat maechtig ins Klo gegriffen. Und diesmal kam Dunkelbraunes heraus.

Berlin's "Sparminator".
HartzIV Rechen- und Beleidigungskönig.
Armutsaversionist.
Fremdenhasser.

Ein Topp - Manager einer Bank, die staendig mit Fremden kooperiert. Wie kann das sein, werden Sie sagen. Doch das ist eher das geringste Problem.

Das eigentliche Problem:
Thilo Sarrazin ist gestandener SPD - Politiker aus dem Netzwerk der neoliberalen Schröder - Ideologie.

Dies zeigt, wie sehr die SPD eigentlich im Abgrund ist. Das Resultat von 11 Jahren Schröder'schen Sozi - Krokodilstraenen.

Doch die deutsche SPD ist selbst schuld:
wenn ein Bundeskanzler vor Jahren der sich damals ausbreitenden Armut mit "dann sollen sie mal öfter bei Lidl oder Aldi einkaufen" begegnet, dann ist es nur recht und billig das "Thilo - Man" diesen Gedanken noch ein bisschen 'ausmalt'.

Die SPD ist schon lange von dem entfernt, wofür sie eigentlich stand. Die BT - Wahl 2009 gab es ihr nun schriftlich mit einer Wahlkatastrophe für eine Partei mit Volkspartei - Avancen.

Wir wissen nicht, ob solche Fragen wie "muss es links von links auch mit der neuen SPD weiterhin geben?" notwendig sind, denn niemand stellt eine Frage nach dem Sinn und der Notwendigkeit von zwei bourgeoisen, arbeitgeberfreundlichen Parteien im Bundestag.

Was wir jedoch aus der Wahl her wissen ist:
Schröder's in rot getauchte CDU - Ideologien als SPD - Politik zu verkaufen - dafür ist kein Platz mehr in Deutschland.

Der Sarrazin - Eklat in der SPD ist somit eher ein trauriger Schlussstrich. Schade nur, das rot-rot in Berlin diesen Menschen nicht viel früher schon über die Klinge hat springen lassen. Das ist 'ne echt üb'le Warze auf dem Teint der rot-roten Koalition in Berlin unter Wowereit und Wolf.

Resultat: Die Schröder - Riege und ihr ganzer sozio-ökonomischer FILZ muss weg von der SPD, ausnahmslos.

Zur Tragikommödie Sarrazin: die Hugenotten waren selbst einst ein in Frankreich verfolgtes Völkchen!

Also Thilo - dich haette es gar nicht gegeben, wenn einige unverbesserliche Humanisten/Strategen in Preussen sich Deiner Uropis nicht erbarmt haetten und denen Asyl gegeben haetten. Aus solch einem Hintergrund kommend solch fremdenfeindliche Gedanken zu haben - diese Denke kennt man ja eigentlich nur von einigen israelischen Politikern, die insgeheim jeden Palestinaenser lieber tot als lebend sehen möchten.

Jetzt kann man nur hoffen, das die NPD und die Schwarz - Gelben der Regierung diesen "Steilvorlage" aus dem Schröder - Clan korrekt nutzen'

Solingen, Mölln, Lichtenhagen, Ludwigshafen - auf der deutschen Landkarte gibt es noch Tausende von brauchbaren Progrom - Orten inkl. klatschender Zuschauer, liebes Deutschland.

Ach - und wenn ihr schon dabei seit, liebe braune Leud!: denkt auch daran, die 'Berber' (Obdachlose) in den Innenstaedten und unter den Brücken mit abzufackeln!

Wie heisst es doch jede Woche zur Prime Time in VOX & Co. "Good Bye, Deutschland! Eure (blut-)deutschen Auswanderer"

P.S.: Die Umfrage ist vom letzten Jahr und kommt von Welt Online...

21.9.09

Warum die "Libanon - Koalition" an die Regierung muss...


Libanon Koalition?

Kennen Sie nicht? Gucken Sie auf die Fahne. Oben rot. Unten rot. Und in der Mitte der grüne Baum. Hier daher einige Argumente pro "ROT-GRÜN-ROT" für Ihre naechste Regierung...


Über Wahlsendungen und Meinungsmache...
Wir können in allen Fernsehstationen Wahlprogramme sehen. Jeder tritt halt so gut auf, wie er gelassen wird, sollte man sagen. Was bei allen Wahlprogrammen jedoch auffaellt, ist die Tatsache, das die Linke irgendwie immer wieder wie 'aussen vor' betrachtet wird.

Man fragt sich nur:
Wieso nur? Ist die Linke keine regulaere verfassungskonforme Partei? Haelt Sie sich nicht an das Grundgesetz?

Denn nur diese Kriterien sind letztendlich diejenigen, die
für oder gegen eine neutrale Parteipraesentation sprechen sollte: haelt sich die Linke an die FDGO oder nicht?

Woher kommt also diese dumpfe "Urangst" vor der Linken im 21. Jahrhundert der 'demokratischen' deutschen Presse?

Warum wirken die Medienanstalten so merkwürdig "befangen"?

Das Problem ist, das keine Presseanstalt der Konkurrenz in den Napf spuckt und - wie auch immer 'Interna der Medienpolitik Deutschlands' auspackt, da er auch aus diesem Napf 'isst'. Von den regelmaessigen Spitzengespraechen mit dem Bundespresseamt zur subtilen Selbstzensur durch Redaktionsvorstandsgespraeche usw. usw. Und natürlich gibt es das alles nicht. Klar!

Cicero.de hatte mal einen Warnschuss bekommen, als sie zu viel Kritisches aus Deutschland und deutscher Politik zu berichten wusste.

Dieser Umstand mit der merkwürdigen deutschen Medienpolitik wird weiterhin ein Buch mit sieben Siegeln bleiben, solange es in der BRD einen "Staat hinter dem Staat" gibt.

Oder besser:
solange man in der Regierung die "Kanzlerakte" leugnet (Dank nochmal an General Gerd Helmut Komossa zu seinen ungeschönten Internas).


Doch zurück zum eigentlichen Thema: warum eine Libanon - Koalition?

Sie müssen sich folgende Situation vorstellen:
Sie sind 'VOLK'.

Die von Ihnen zur Verwaltung der Regierungsgeschaefte temporaer zugelassenen Personen in einem Truppe namens
Regierung meint, Marktwirtschaft sei gut für das 'VOLK'.
Da man aber in Deutschland auch auf die Schwaecheren achtet, muss diese Wirtschaftsform zudem als
SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT tituliert werden.

Medien tun ihr Übriges, den seit der Amtsannahme SCHRÖDERS Stück für Stück verlorengegangene Teil von SOZIAL in der sozialen Marktwirtschaft als Begriff in den Köpfen vom VOLK aufrechtzuhalten.

Sie - also das VOLK - werden Tag für Tag mit dieser Unwahrheit von den Medien und der Bildung penetriert.

Seit der grossen Koalition haben wir sogar eine Neuformulierung von "SOZIAL":
"SOZIAL ist, was ARBEIT schafft"

Na, ganz toll. Unter welchen Umstaenden und für welchen Gegenwert man arbeitet, ist nicht sozial - Mechanismen, die Arbeit zu schaffen - das ist sozial!

Wie z.B. die 1 Euro Jobs. Oder die Armee der Mehrfach - 400 Euro Jobber.

Na klar doch. Nuuun jaaaa.


SUIZID des KAPITALS

Der globalisierte Wirtschaftsliberalismus wird also weiter 'in Ruhe gelassen' in den dafür verantwortlich zeichnenden Laendern. Der Individualegoismus, Opportunismus von Entscheidungstraegern und die Macht der Gewohnheit zur Lüge führte dazu, das man immer öfter mit GELD handelte, was es nicht gab, oder was man gar nicht besass, anstatt nachhaltige Realwirtschaft zu betreiben.

Es kam, was kommen musste: das Lügengebaeude "Marktwirtschaft" und "globalisierter Wirtschaftsliberalismus" regulierte sich nicht selbst und disziplinierte sich auch nicht im Selbstbeschiss.

Keine Regeln ausser zwei: Profit & Shareholder Value.

Das Konzept "Kapitalismus" in seiner natürlichen Form können wir seit dem Herbst 2008 für grundsaetzlich als gescheitert anerkennen und für tot erklaeren.

So, wie real existierender Sozialismus oder Pseudo-Kommunismus eigentlich schon tot ist.



IHRE Regierung baut weiter Mist...
Was machen die Regierungen? An statt beim VOLK zu beichten, also Ihnen Rede und Antwort zu stehen, Ihnen zu erklaeren, das sie dier Regierungen und das Volk durch dieses Konzept berumst wurden, sagt der von Ihnen beauftragte Clan namens REGIERUNG eben dieser gescheiterten Wirtschaftsform dreistellige Milliardenhilfen zu!

Und das im Namen des VOLKES!

Das ist doch mal ein starkes Stück, oder?


Wahlen - und?
Nun gibt es bald Wahlen. Mit "schwarz - gelb" haben wir die Vertreter der Ideen, die uns zu dieser globaler Krise gebracht haben. Das ist für das VOLK schon mal ein NO-GO. Denn man muss aus seinen Fehlern lernen, oder nicht?

Und das heisst definitiv: Wirtschaftsliberalismus adé!

Die Jamaica - Formel funktioniert mit der derzeitigen Grünen - Führung (noch) nicht. Da fehlen noch einige Jung - Juppis mit Biomarkt - Affinitaet aus Hamburg im Vorstand - dann klappt das womöglich auch irgendwann. Doch zur Zeit hat selbst die Grüne Bedenken mit der Marktwirtschaft in seiner derzeitigen Form.

Die SPD steht da, wo sie hingehört: Die unehrlich unsoziale Politik seit Schröder, die bei den Genossen immer als sozialer Kompromiss propagiert wird, wird bei ihrer Waehlerschaft nicht so empfunden - und eben das kann die SPD (noch) nicht lesen.

Die SPD steht leider nicht mehr für soziale Werte. Mit schwarz-rot hat sie im Grunde nur den Schatten Schröders' unsozialer Politik weiterleben lassen, anstatt in der Opposition besser 'zu sich selbst zu finden'.

Den 'zig Millionen von Menschen reicht es eben nicht mehr aus, einfach nur am Monatsende mit der schwarzen Null am Monat für ihre blanke Existenz in Deutschland zu leben!

Und es kann auch nicht das Ziel eines Staates sein: auf Grund der Opportunitaet und den Drohgebaerden einiger weniger den Wohlstand der breiten Schicht zukommen zu lassen, die diese Menschen an die Regierung waehlen!


Warum die Linke notwendig wurde
Mit der Linken ist nun eine Partei am Start, die genau dies auf Heftigste verteidigt:
  1. Kapitalismus in ihrer liberal-unkontrollierten Form ist TOT!
  2. Von der blanken Arbeit muss der Mensch GUT leben können.

Für die Linke ist es nicht stimmig, wenn jemand im Vorstand einer Firma millionenschwere Boni bekommt, auch wenn sie Verluste macht oder in die Pleite geht.

Es kann für die Linke nicht mehr sein, das ein Manager das 40 - fache des Gehaltes bekommt, das der Arbeiter derselben Firma erhaelt.

Die Linke sieht es nicht mehr ein, das realwirtschaftende Firmen Steuern zahlen für Ihre Gechaefte, aber mit Geld auf Börsen glücksspielende Geschaefte nicht ordentlich besteuert werden!

Die Linke will den Wohlstand breiter verteilen.

Das heisst: das VOLK - also Sie - müssen von dem, was Sie verdienen, sich z.B. etwas leisten können, ohne dabei gleich Kredite nehmen zu müssen!

Die Linke will nicht weiter geringe Gehaelter mit staatlichen Geldern aufstocken. Denn diese Form von Gehalts - Sozialismus schwebt der Linken nicht vor!
Es kann doch nicht sein, das die Privatwirtschaft ihrer Verpflichtung zum Verteilen von gerechten Einkommen als Gegenwert zur Arbeit nicht mehr nachkommt, und dies dem Staate überlaesst!

Sie sagt dies in aller Form und deutlich: die Milliardengewinne des VOLKES müssen besser und breiter in den Massen verteilt werden als bisher.


Quo Vadis?
Die SPD ist mit der grossen Koalition nun am Scheideweg: zurück zu sozialen Werten oder salon-sozial untergehen?

Den Grünen sind ihre Umweltinhalte wichtig. Vertritt sie diese nicht mehr, verliert sie ihre 'grüne' Gutverdiener - Basis mit sozialem Touch. Das ist ihr klar. Radikalkapitalismus ist bei dieser Basis z.zt. auch nicht besonder 'hipp', da diese Radikalliberalen kein Problem mit Profit durch Atomenergie haben - hauptsache Profit eben!

Dies geht nur, wenn man einen radikaleren Frontkaempfer mit ans Boot nimmt - und zwar die Linke. Um die Wirtschaft soweit zu aendern, das sie klare Regeln für Erfolg und Misserfolg bekommt, bedarf sie eines sozialeren Paktes. Einer Basis muss her, die ALLE zur Kasse bitten kann. Damit es auch ALLEN besser geht. Und der Staat wieder nur noch kontrollieren und verwalten braucht in der Wirtschaft.

Den besten gemeinsamen Nenner, um dies alles realisieren zu können, findet sich bei ROT-GRÜN-ROT.
Also:die Libanon - Koalition.

Man darf keine Angst vor Erfolg haben, liebe SPD. Wenn die SPD diesen Systemumbau gesund mittraegt und lenkt, findet sie auch zu ihren sozialen Werten zurück.

Und wer weiss? Vielleicht braucht man dann in 5 Jahren "links von links" ja gar nicht mehr, wenn die SPD sich wieder zu ihren Wurzeln bekennt?

Sie - das DEUTSCHE VOLK - müssen waehlen gehen.
Damit wieder ein paar Leute jahrelang - in Ihrem Namen - für Sie oder gegen Sie etwas machen.

Mehr als hart arbeiten können Sie aber nun mal nicht. Das heisst für Sie auf deutsch:
für die Arbeit müssen Sie wieder so viel Geld bekommen, das es MEHR als nur REICHT!

Diese ethikfreie Wirtschaftsform können Sie auch nicht mehr tragen. Sie schadet Ihnen!

Und gerade darum ist der Sieg von ROT-GRÜN-ROT für SIE so wichtig!

Turanoid Ende.

31.8.09

Die Wahlen im Kontext zur wirtschaftlichen Situation der Bürger in der BRD...

Die Wahlnachlese scheint reichhaltig: überall wird gerechnet, kalkuliert, geplant, eroiert und erodiert, Spitzen werden ausgeteilt und mediale Meinungsmache für Konstellationen beauftragterweise (?) betrieben.

Doch niemand führt in den vielen Sendungen und Kolumnen folgenden Gedanken aus:
Wie sollen die Politiker aus dem Wahlergebnis die - vor allem wirtschaftliche - Situation der Bundesbürger denn nun lesen?

Daaa tun sich alle auf einmal schwer. Wieso eigentlich?

Kein Presseorgan der vierten Gewalt fühlt sich da wirklich berufen, Stellung zu beziehen - die als 'linkes Zeuch' verfluchten Blaetter einmal abgesehen.

Aber wieso? Warum wird mit Koalitionsspielplaenchen abgelenkt?

Warum werden die Probleme der Bevölkerung nun nicht weiter thematisiert?

Die Medien in Deutschland umgibt ein Credo, über diese Probleme nicht schreiben zu müssen.

Ist das eine Vorgabe der Regierung? Wo ist dann die Pressefreiheit?

Fühlt sich kein Kolumnist, kein kritisches Magazin dazu berufen, den sozialwirtschaftlichen Dissoziationsprozess in der BRD zu beschreiben?

Was muss in diesem Land denn eigentlich noch passieren, damit man z.B. die Transportationskosten wie Spritkosten, Bahnpreise etc. den Lebenshaltungskosten in der BRD mit einbezieht?

HartzIV - Aufstockung ist das neueste Leid in der BRD.

Durch das desolate Lohndumping reicht normales Arbeiten für Millionen von Menschen nicht mehr aus, das Leben aus eigener Kraft zu finanzieren!

Wir können so etwas als weitere Verstaatlichungsmassnahme des Kapitals verstehen:
Gehaelter werden je nach Nutzen und Zweck zu einem Grad getragen. Reicht dieses Gehalt nicht aus, das die 'freie Wirtschaft' für ehrliche Arbeit als 'ausreichend' empfindet (O-Ton Schwesterwelle bei Anne Will), soll der Staat für die Ausgaben des Bürgers Rechnung tragen.

Verstaatlichung von Ausgaben? Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Verstaatlichung von Schulden? Das erleben wir ebenfalls gerade bei der Bankrotterklaerung des Kapitalismus, das mit 14 Billionen Euro tituliert wird - auch bekannt unter globaler Krise.

Eins versteht der einfache Bürger schluss endlich dann gar nicht mehr:

Wenn ich als Bonz niedrige (3,5 - 5%, also unter der realen Entwertung des Geldes) Kredite vom Staat (über die Banken) bekomme, um etwas zu produzieren oder Geschaefte zu taetigen, und wenn ich dann noch das Produkt mit Gewinn verkaufe, warum
  • strenge ich den Staat bei der Bezahlung der Arbeit an, welche für mein Geschaeft geleistet wird?
  • wieso versuche ich alles, um nicht einmal die 15% von meinem Gewinn an den Staat als Dankeschön zurückgeben?
  • wieso versuche ich im Falle eines Schiefgehens meiner Geschaefte, diese Verluste dann noch an den Staat abzuwaelzen (siehe Banken)?
Wie sagte einst ein Geschaeftführer einer IT Firma in Norddeutschland einmal trefflich:
"Ich finde es nicht richtig, Steuern an den Staat abführen zu müssen. Ich beschaeftige Menschen - das sollte reichen."

./.

Eins zeigen die Wahlen:
Der Mittelstand hat begonnen, mit dieser Einstellung des Kapitals in Deutschland dezent einen Kontrakurs zu fahren.

Arbeit soll nicht nur für das schlichte Leben reichen. Man muss sich auch wieder etwas leisten können, mit dem, was man verdient.

Die Partei, die dies berechtigterweise kompromisslos propagiert, bekommt daher Zustimmung: die Linke.

Wenn Sie nun noch realpolitische Elemente in ihre staatspolitischen Bereichen einfliessen laesst, dann wird sie auch in noch breiterer Front waehlbar.

Und dem Kapital sei mit dieser Wahl erinnert:
die Protestwaehler gehen nun nicht nur einfach nicht zur Wahl. Sie gehen zur Wahl und waehlen die, von denen sie wissen, das sie, wenn sie regieren, eine gerechte Umverteilung der Lasten zu Ungunsten des Kapitals durchführen wird.

Und das ist gut so.

Denn die fetten Jahre des Kapitals können nach dieser Meisterscheissleistung namens globale Krise nicht weitergehen.

Menschen müssen sich wieder ohne Kredite neue Autos kaufen können.
Sie müssen ohne Kredite Möbel kaufen können.
Sie müssen ihr Haus in 10-15 Jahren abbezahlen können, um sich dann wieder was Neues leisten zu können.
Sie müssen ihren Kindern die Bildung zukommen lassen können, die sie im 21.Jh. benötigen.
Sie müssen sich auch einen Urlaub im Ausland leisten können, der nicht "last minute" oder "all inclusive" ist.

Und bei all dem freut sich dann auch die Binnenwirtschaft. Und das freut den Staat.

Oder nicht?

8.8.09

Amnesty International - wo bist Du?

Ehrlich gesagt, man ist irgendwie enttaeuscht.

Nicht, das man es nicht nachvollziehen kann. Denn AI war und ist seit jeher ein politisches Instrument mit humanistischem Hintergrund.

Denoch ist es verwunderlich, das man in den Medien von dem türkischen Prozess des Jahrzehnts das sich 'Ergenekon' nennt, nichts hört.

Denn seit 2006 wurden auf Grund von 'Ergenekon - Prozess' fast 100 Menschen unterschiedlichster Couleur festgenommen worden - viele von ihnen wissen sogar heute ihre Anschuldigungen nicht!

Die AKP Regierung informiert die Welt in der Art, das dieses Verfahren eine subtile Terrorzelle aufzudecken versucht, das für mögliche Putschversuche gegen die AKP verantwortlich zeichnen soll. Das ist zumindest die Lesart der AKP - und das mittlerweile ungeputscht in der zweiten Legislaturperiode der AKP.

Doch wer wurde hier festgenommen?

Ein buntes Potporrie von Professoren, Künstler, Wissenschaftler, Wirtschaftsexperten, Vertreter von humanistischen Bildungsstiftungen, Journalisten, Politiker und Geschaeftsmaennern wurde mit Rentner - Generaelen und einigen dubiosen Mafia - Schergen zusammengepackt und nach Silivri in das türkische Guantanamo geschickt.

Die normalen Personen des türkischen Lebens, die festgenommen wurden, haben eins gemeinsam: sie sind Gegner der AKP und feste Vertreter eines starken sekulaeren, unitaeren Rechtsstaates.

Seit dem Prozessbeginn sind mehrere Hundert Beschwerden von den Inhaftierten zu verzeichnen. Stromabschaltung, Abschalten der Heizung im Winter und regelmaessiger Schlafentzug sind nur einige Beschwerden.

Verhöre werden durchgehend ohne Pause teilweise bis zu 48 Stunden am Stück geführt! Es sind auch schon erste Tote aus Krankheiten resultierend zu verzeichnen!

Schockierend ist die Haltung der Amnesty International hierbei: Wenn man die Webseiten von AI anklickt findet man keine Informationen über die diesen politischen Prozess in der Türkei!

Warum?

Stimmt jaaaa. Da ist kein Orhan Pamuk dabei. Oder eine Elif Şafak. Oder eine Leyla Zana. Oder ein PKK - Massenmörder, oder?

Aus diesem Grund ist es offensichtlich, das die AI nichts anderes als ein politisch motiviertes Organ ist.

R.I.P., AI.

2.8.09

Was sagte mal ein weiser Mann

Der grösste Feind, ja sozusagen der Inbegriff des Feindes ist nicht der Staat x oder y bzw. irgendwelche Völker, sondern die konkurrenzlos die Welt regierende Katastrophe namens KAPITALISMUS und dessen Kind, der Imperialismus.

MUSTAFA KEMAL ATATÜRK

FYI.